
TOUREN IM HERBST
Auf Anfrage bieten wir folgende Touren ab 4 Personen an:
Tour 1a
Vom Alten Hafen zum alten Adel
Ein erfrischender Stadtspaziergang, der zeigt, wie schnell man in Marseille zwischen den Welten wandelt. Eben noch im Pilgertrubel taucht man ein in grüne und ruhige Villenviertel, passiert versteckte Wege, tunkt die Füße ins Mittelmeer und endet schlussendlich in alten Adelsgefilden.
Treffpunkt: Spiegeldach am Alten Hafen
Dauer: 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Start: spätestens 16 Uhr
Preis: 10€ p.P.
Tour 1b
Vom Alten Hafen zum alten Adel - Abendliche Stadtwanderung mit Apéritif
Route wie Tour 1a.
Im Anschluss an die Wanderung gönnen wir uns einen apéro mit Blick auf das Meer und die untergehende Sonne.
Treffpunkt: Spiegeldach am Alten Hafen
Dauer: 2,5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Start: 18 Uhr
Preis: 15€ p.P. inkl. Apéritif (auch alkoholfrei)
................................................................................................................................................................................................................................
Tour 2
Von Dörfern, Schleichwegen und Einkaufsparadiesen
Gemächlich verläuft die Route auf ruhigen Wegen, auf denen dennoch viel zu entdecken ist: ehemalige Ländereien, ein Park über der Umgehungsstraße, in der Ferne die Stadt, eine Schlossjugendherberge, ein mittelalterlicher Dorfkern, Jogger und Hundeausführer auf dem Kanal, ruhige Anwesen umgeben von parkähnlichen Gärten und plötzlich eine Landschaft aus Einkaufszentren.
Treffpunkt: Metrostation "Saint-Just"
Dauer: 3 Std.
Schwierigkeitsgrad: leicht.
Start: spätestens 15 Uhr
Preis: 12€ p.P.
...................................................................................................................................................................................................................................
Tour 3
Mit Hafenpanorama zur größten Markthalle von Marseille
Parallel zum Industriehafen verläuft diese Umgehbung durch eine Stadtlandschaft voller grüner Lücken. Wir durchschreiten ein Territorium, das immer wieder neu beschrieben wurde. Heute ist die Meeresfront von Marseille stark von den jüngsten Eingriffen gezeichnet. Es warten Hochhäuser, Industrieflächen und -brachen, Hafenerinnerungen und der „Marktplatz des Nordens“ auf uns.
Treffpunkt: Hauptbahnhof "Marseille Saint-Charles"
Dauer: 4 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Start: 10:45 Uhr
Preis: 14€ p.P.
...................................................................................................................................................................................................................................
Tour 4
Und die Stadt liegt uns zu Füßen
Durch den Stadtrand im Norden von Marseille und vorbei am größten Krankenhaus, Neubauvierteln und Wohnparadiesen mit Meeresblick geht es hinauf in die Berge. Beim Abstieg bietet sich ein einzigartiger Blick auf die Bucht von Marseille, der die Ränder der Stadt und den Übergang zwischen Natur und Stadt greifbar werden lässt.
Treffpunkt: Hauptbahnhof "Marseille Saint-Charles"
Dauer: 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: eher anspruchsvoll
Start: 9:30 Uhr
Preis: 15€ p.P.
....................................................................................................................................................................................................................................
Tour 5
Vom TGV-Bahnhof ans (Binnen-)Meer
Eine Tour, die vom TGV-Bahnhof Aix-en-Provence durch typisch provenzalische Natur bis an den Étang de Berre führt. Auf dem Programm stehen rote Böden, eine sprudelnde Quelle, ein Park am Stadtrand, ein Gewächshausviertel und großformatige Ausblicke auf das Binnenmeer und die umliegende (Industrie-)Landschaft mit Raffinerien und dem Marseiller Flughafen.
Treffpunkt: Hauptbahnhof "Marseille Saint-Charles"
Dauer: 5 Std.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Start: 9:45 Uhr
Preis: 15€ p.P.
........................................................................................................................................................................................................................................
Auf Nachfrage bieten wir weitere Strecken auf und um den GR 2013 an!
..........................................................................................................................................................................................................................................
Mitbringen
Bequeme Schuhe, genügend Wasser (mind. 1 Liter), Picknick, Kleingeld für Bus oder Zug und eine gute Portion Neugier.